KVG-Mitarbeiter sitzen am Konferenztisch und diskutieren über Fondsstrukturen.

Individuelle Fonds für Familien, Family Offices und Stiftungen

Wir entwickeln maßgeschneiderte Fondslösungen für komplexe Vermögen – effizient und mit langfristigem Anlagehorizont. Von der Strukturierung bis zur laufenden Administration schaffen wir Freiräume für das Wesentliche - und eröffnen Möglichkeiten, die über klassische Gesellschaftsstrukturen hinausgehen.

Individuelle Fondsstrukturen

Strukturen, die mit Ihrem Vermögen wachsen

Große Vermögen bringen komplexe Anforderungen mit sich - insbesondere, wenn sie langfristig erhalten und weiterentwickelt werden sollen. Ein eigener Fonds bietet Familien, Single Family Offices und Stiftungen die Möglichkeit, ihr Vermögen professionell, effizient und zukunftssicher zu verwalten. Als spezialisierte Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) koordinieren wir alle regulatorischen und organisatorischen Aufgaben - vom Aufsetzen des Fonds bis zur laufenden Verwaltung - in enger Zusammenarbeit mit externen Partnern. Gleichzeitig behalten Sie die Kontrolle: Über ein individuell konzipiertes Gremium bestimmen Sie mit, wie die strategische Ausrichtung Ihres Fonds innerhalb der regulatorischen Möglichkeiten gestaltet wird. Mit einer Fondsstruktur erhalten Sie ein wirkungsvolles Instrument, um Vermögenswerte effizient und langfristig steuerbar zu machen. Verantwortlichkeiten werden klar geregelt, Risiken gezielt minimiert und Prozesse deutlich vereinfacht - flexibel und ganz ohne administrativen Aufwand auf Ihrer Seite. Darüber hinaus gewinnen Sie Zugang zu Anlageklassen und Investmentpartnern, die für Privatinvestoren in der Regel unzugänglich sind.

Durch die professionelle Struktur schafft ein Fonds nicht nur Transparenz und Effizienz, sondern eröffnet auch neue Perspektiven für Ihre strategische Vermögensplanung – diskret, skalierbar und über Generationen hinweg tragfähig. Für Familien, Single Family Offices und Stiftungen bedeutet das: weniger operativer Aufwand, mehr Transparenz und Zugang zu neuen Anlageformen – bei voller Diskretion nach außen. So entsteht eine belastbare Struktur, die nicht nur im Alltag entlastet und auf Langfristigkeit ausgelegt ist, sondern auch institutionelle Vorteile wie Skaleneffekte, gebündelte Verhandlungsstärke und Zugang zu führenden Asset Managern eröffnen.

Unsere Leistungen

Konzeption und Strukturierung

  • Auswahl und Entwicklung der passenden Fondsstruktur
  • Gestaltung der Governance im aufsichtsrechtlichen Rahmen
  • Definition individueller Anlagerichtlinien
  • Unterstützung bei der strategischen Asset Allokation
  • Erstellung sämtlicher Fondsunterlagen
  • Etwaige Integration von ESG-Kriterien

Umsetzung und laufende Verwaltung

  • Koordination aller regulatorischen Prozesse inkl. Abstimmung mit der BaFin
  • Steuerung der laufenden Portfolioverwaltung
  • Kontrolle der Fondsbuchhaltung
  • Bewertung der Vermögenswerte
  • Risikomanagement
  • Laufendes Reporting und digitale Auswertung nach Bedarf

FAQs

Welchen strategischen Mehrwert bietet ein eigener Fonds für Familien, Family Offices oder Stiftungen?

Ein eigener Fonds schafft Struktur, Sicherheit und Flexibilität – besonders bei komplexen Vermögen. Er ermöglicht eine professionelle, rechtskonforme Verwaltung, klare Governance und eine effiziente Gestaltung. Gleichzeitig bietet er Zugang zu Anlageklassen und Managern, die sonst institutionellen Investoren vorbehalten sind. Und das Beste: Ihre Familie oder Stiftung bleibt dabei vollständig im Hintergrund - bei spürbarer administrativer Entlastung und reduzierter Haftung.

Welche Aufgaben übernimmt Kontora – was bleibt in meiner Verantwortung?

Sie behalten die strategische Kontrolle – wir koordinieren die operative Umsetzung. Als Kapitalverwaltungsgesellschaft verantworten wir das regulatorische Setup, die Einhaltung der Fondskonformität, das Reporting sowie die Kommunikation mit der Aufsicht. Die operative Administration - wie Fondsbuchhaltung oder Jahresabschlüsse - erfolgt über spezialisierte, externe Partner. Die strategische Kontrolle bleibt bei Ihnen: Über ein individuell ausgestaltetes Gremium kreieren Sie die langfristige Ausrichtung Ihres Fonds aktiv mit - im Rahmen der regulatorischen Möglichkeiten.

Wie individuell lässt sich ein Fonds tatsächlich gestalten?

Jeder Fonds wird so strukturiert, dass er exakt zu Ihrer Vermögenssituation, Zielsetzung und Governance passt. Ob Ausschüttungspläne, ESG-Kriterien, Investmentrestriktionen oder Reportingformate – wir entwickeln eine Lösung im Rahmen der gesetzlichen und regulatorischen Möglichkeiten, die Ihren Bedürfnissen entspricht und sich langfristig bewährt.

Gibt es ein Mindestvolumen für die Auflage eines Fonds?

Ein Fonds lohnt sich in der Regel ab einem Vermögen im mittleren zweistelligen Millionenbereich – je nach Komplexität und Zielsetzung. Denn: Laufende Kosten, regulatorische Anforderungen und individueller Verwaltungsaufwand sollten in einem angemessenen Verhältnis zum verwalteten Vermögen stehen. Gemeinsam mit Ihnen prüfen wir, ob eine Fondslösung wirtschaftlich und strategisch sinnvoll ist - und zeigen Alternativen auf, wenn eine andere Struktur besser passt.

Wie ist die Diskretion sichergestellt?

Der Fonds tritt in der Regel nach außen nicht unter dem Namen der Familie oder Stiftung auf, sondern wird von uns als Kapitalverwaltungsgesellschaft geführt. Alle regulatorischen und vertraglichen Rahmenbedingungen gewährleisten größtmögliche Vertraulichkeit – bei gleichzeitig vollständiger Transparenz für alle berechtigten internen Stakeholder.

Ihre Vorteile mit einem eigenen Fonds

Verantwortung abgeben – Kontrolle behalten.

Ein Fonds schafft nicht nur Ordnung, sondern auch Sicherheit. Die KVG übernimmt dabei nicht nur die Umsetzung, sondern auch die regulatorische Verantwortung für die Fondsverwaltung - etwa in Hinblick auf die Einhaltung der aufsichtsrechtlichen Vorgaben, Risikosteuerung und Berichterstattung. Die Prozesssicherheit verschafft sowohl Family Offices als auch Stiftungen den nötigen Freiraum für die strategische Vermögenssteuerung.

Planbare Ausschüttungen – Sicherheit für Generationen.

Ausschüttungspläne sind ein zentraler Bestandteil der Vermögensstruktur vieler Familien und Stiftungen. In den Anlagerichtlinien verankert, regeln sie, wann und in welcher Höhe Mittel entnommen oder reinvestiert werden. So entsteht ein verlässlicher Rahmen - etwa für regelmäßige Entnahmen zur Lebenshaltung, für die Finanzierung familiärer Projekte oder zur Erfüllung des Stiftungszwecks. Das schafft Planungssicherheit und ermöglicht eine kontrollierte Mittelverwendung. Eine durchdachte Ausschüttungslogik trägt maßgeblich zur langfristigen Stabilität des Vermögens bei. Wir gestalten diese Pläne gemeinsam mit Ihnen - individuell, transparent und im Einklang mit Ihren Zielen sowie den gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Vorgaben. Damit Ausschüttungen nicht nur nachvollziehbar, sondern auch zukunftsfähig bleiben.

Sie denken über einen eigenen Fonds nach?

Das spricht für uns

  • Individuelle Fondskonzepte – Maßgeschneiderte Strukturen für Familien, Stiftungen und Single Family Offices
  • Strategische Steuerung – Klare Governance-Modelle und verlässliche Zuständigkeiten
  • Effiziente Entlastung – Auslagerung operativer Aufgaben bei voller Transparenz und Kontrolle
  • Nachhaltige Strukturen – Lösungen, die Vermögen sichern und generationenübergreifend funktionieren
  • Zugang zu Private Markets – Professionelle Aufstellung für anspruchsvolle Anlageklassen
  • Hohe Diskretion – Strukturen, die eine professionelle Außendarstellung ermöglichen und bei Bedarf die Privatsphäre schützen
  • Klares Risikomanagement – Rechtssichere Prozesse und Übernahme regulatorischer Verantwortung
  • Starke Reportings – Mandatsspezifische Auswertungen, jederzeit digital abrufbar
  • Langjährige Expertise – Know-how aus Family Office, Vermögensstrukturierung und Administration
  • Persönliche Begleitung – Feste Ansprechpartner für alle Ihre Fragen und Anliegen
Finn Knafla, Teamlead Managed Accounts

Ihr Ansprechpartner

„Wir strukturieren Vermögen – professionell, vorausschauend und generationenübergreifend.“

Finn Knafla
Senior Fund Manager / Teamlead Managed Accounts